Der Kreiselkurs ist die Weiterentwicklung vom Longieren mit dem Hund.
Nicht nur der große "Longierkreis" bietet eine Vielzahl an Übungen, sondern auch kleine Kreise ermöglichen eine Fülle an Varianten.
Die Kreisarbeit in jeglicher Form ist eine tolle Möglichkeit, Deinen Hund körperlich und mental zu fordern.
Dabei spielen Kommunikation, Konzentration, Koordination und Kreativität eine große Rolle und sind die
4 Bausteine des Kreiselns.
Trotz der räumlichen Distanz bist Du beständig in Kontakt mit Deinem Hund - wie so oft im Leben gilt auch hier: "Distanz schafft Nähe".
Deine feinen Signale über Blickkontakt und Sichtzeichen wird Dein Hund wahrnehmen und umsetzen.
Grundlegende Übungen wie Richtungswechsel, Stoppen, Positionen und Tempiwechsel werden wir am Kreis erarbeiten.
Im fortgeschrittenen Verlauf können weitere Führfiguren, Tricks, Geräte, Pylonen, Reifen, Targets, Hürden,
Tunnel, Hoops, usw. integriert werden - die Möglichkeiten sind hier unerschöpflich.
Auch die Arbeit an 2 oder mehreren Kreisen bringt neue Herausforderungen mit sich.
Viele Übungen lassen sich aber auch ganz einfach im Alltag auf Spaziergängen integrieren - sei kreativ.
Hinweis: Wir arbeiten NICHT mit Tabuzonen, Blocken, Hemmen oder anderem körpersprachlichen Mist!
Kreiseln | |
Kurs |
Start: 04.04.2025 / Freitag 17:45 - 18:45 |
Termine |
siehe Buchungskalender |
Preis |
180 € / 8 Einheiten à 60 Min. |
Teilnehmer | 4 Mensch-Hund-Teams |
Voraussetzung |
Dein Hund hat Freude an Bewegung und ist gut zu motivieren |
Zu jeder Stunde mitbringen |
viele! Leckerchen klein und weich (z.B. Käse, Wurst) Spielzeug, geeignet zum Zerren und Werfen Pausendecke |